Als Formel-1-Fan, der nicht ganz so gut in Rennspielen ist, wie er sein möchte, war ich vorsichtig, als ich ins Cockpit gesprungen bin F1 23. Während mir der Vorgänger gefallen hat und ich ihn für eines der besten Rennspiele der letzten Zeit halte, führt F1 23 einige neue Features ein, die auf mehr Realismus abzielen. Das klingt nach einer guten Sache, aber mit mehr Realismus in einem Präzisionssport wie der Formel 1 gehen oft Schwierigkeiten einher.
Nachdem ich jedoch vor dem Veröffentlichungsdatum von F1 23 einige Zeit damit verbracht habe, an einem Vorschau-Build dieses Spiels zu arbeiten, kann ich mit Freude sagen, dass meine Bedenken ausgeräumt wurden. Dieses Spiel hält, was es verspricht, mehr Realismus zu bieten, bestraft aber nicht Spieler wie mich, die ein lockereres Spielerlebnis suchen.
Wenn Sie sich fragen, wie das eigentlich möglich ist: Ich finde, dass es auf zwei Hauptfaktoren hinausläuft – einer davon ist eine offensichtliche Verbesserung gegenüber dem von diesem erfahrenen Entwickler beworbenen Formel-1-Rennspiel, und der andere ist angesichts seines Vorgängers etwas eher Unerwartetes : die neue Fahrzeugphysik und der Traktionskontrollassistent.
In F1 23 hat Codemasters die Fahrzeugphysik noch einmal verbessert – diesmal ist dies jedoch dank der Verbesserungen des Spiels an den PS5-DualSense- und Xbox-Wireless-Controller-Eingängen tatsächlich spürbar. Der Entwickler hat diese Updates nicht geheim gehalten, aber das Wissen darüber hat mich nicht darauf vorbereitet, wie viel besser sich das Gameplay in diesem neuen Rennspiel anfühlt. Ehrlich gesagt hat es mich umgehauen.
Wenn Sie durch die schnelle Schikane am Ende des kanadischen Circuit Gilles-Villeneuve rasen oder in Silverstone durch die dreifache Gefahr von Maggots, Becketts und Chapel navigieren, können Sie die Trägheit des Autos wirklich spüren, müssen es aber nicht kämpfe damit. Der Schwung, der Sie durch diese Hochgeschwindigkeitskurven trägt, hilft Ihnen, die Ideallinie einzuhalten, und es ist klar, dass die Verbesserungen der aerodynamischen Physik und der Fahrzeuggewichtsmechanik von Codemasters perfekt funktionieren. Noch nie hat es sich so befriedigend angefühlt, einen Gegner im letzten Moment innerhalb der Linie zu überholen. Bei F1 23 auf der Rennstrecke gibt es so viel mehr zu bewältigen, aber es fühlt sich nie überwältigend oder von Natur aus schwieriger an als zuvor.
Eine Sache, die dabei mehr als die meisten anderen hilft, sind die verbesserten Traktionskontrollassistenten des F1 23.
Ich möchte mich dafür nicht schämen, aber ich spiele F1 22 mit voller Traktionskontrollunterstützung. Warum? Nun, weil die mittelmäßigen Traktionskontroll-Assistentenoptionen in F1 22 wenig dazu beigetragen haben, dass ich eine komplette Runde schaffe – unabhängig von der KI-Schwierigkeitseinstellung. Ich empfand den Gashebel in den besten Situationen als überempfindlich und sonst als völlig unkontrollierbar. In F1 23 hat sich jedoch alles geändert.
Ich weiß nicht, ob der Traktionskontrollassistent tatsächlich anders ist oder ob dies ein weiterer Vorteil der verbesserten Controller-Eingabesteuerung ist, aber er ist so viel besser als zuvor. Ich fand es allzu einfach, das Durchdrehen der Räder zu vermeiden, aber – was noch wichtiger ist – etwas, das ich beim Spielen mit eingeschaltetem Traktionskontrollassistenten auf mittlerer Stufe aktiv bewältigen musste.
Leider hat mir das Spielen zwar viel Spaß gemacht, aber auf der obersten Stufe des Podiums gibt es nicht nur Champagnerduschen. Die KI-Treiber sind in F1 23 immer noch ein Problem – zumindest, wenn man anfängt, die KI-Schwierigkeitseinstellung zu erhöhen.
In den meisten Fällen ignorieren die KI-Fahrer einfach Ihre Anwesenheit – was ein zweischneidiges Schwert ist. Es kann eine gute Sache sein, wenn Sie versuchen, ein ungewöhnliches Überholmanöver zu machen, das an Alonsos Überholmanöver gegen Hamilton beim Großen Preis von Bahrain 2023 erinnert. Meistens handelt es sich jedoch um einen Autounfall – im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn Sie den KI-Fahrern nicht viel Platz einräumen, werden Sie feststellen, dass sie kein Problem damit haben, Ihnen auf das Hinterrad zu klopfen und Sie durchzuschleudern – und dann weiter in die Seite Ihres Autos zu fahren, als ob Sie gar nicht da wären.
Dies ist so etwas wie ein Altlastproblem der F1-Serie von Codemasters, daher habe ich nicht damit gerechnet, dass die Probleme mit F1 23 vollständig gelöst werden. Dennoch ist es immer noch eine Schande, dass dies ein ansonsten recht außergewöhnliches Erlebnis trübt.
Im Großen und Ganzen hat mir F1 23 gefallen. Wird es eines der besten verfügbaren PS5-Rennspiele sein? Kann es mit einem Forza-Spiel mithalten und zu einem der besten Xbox-Rennspiele auf dem Markt werden? Nun ja, das könnte es auf jeden Fall. F1 23 ist eine spürbare Verbesserung gegenüber F1 22 – von den Fahrermodellen und dem HUD bis hin zur Fahrzeugphysik und der Spielmechanik. Ich konnte offline nur auf einer Handvoll Strecken Rennen fahren, daher kann ich noch nichts über das Online-Erlebnis – oder die F1-Welt – sagen. Was ich jedoch gesehen habe, wird Formel-1-Fans sicherlich begeistern.