Hideo Kojima hat Death Stranding 2 während einer kompletten Neufassung auseinandergerissen

Hideo Kojima hat Death Stranding 2 während einer kompletten Neufassung auseinandergerissen

Norman Reedus aus „The Walking Dead“ und James-Bond-Star Léa Seydoux kehren zurück Death Stranding 2das nächste Projekt von Metal Gear Solid-Mastermind Hideo Kojima. Der Veröffentlichungstermin für Death Stranding 2 steht zwar noch aus, aber das lange Warten auf den Nachfolger von Kojima erfolgt nach einer kompletten Neufassung des Spiels, die die Reise der Death Stranding 2-Besetzung in eine neue Richtung lenkt.

In einem aktuellen Interview mit einem japanischen Unterhaltungsunternehmen NatalieUnter der Leitung von Perfume-Sänger Ayano Ōmoto (Nocchi) verrät Hideo Kojima, dass „die Geschichte von Death Stranding 2 vor Corona geschrieben wurde.“ Wegen Corona musste ich alles neu schreiben.“ Für das erste Spiel sei es unerlässlich gewesen, „Gerechtigkeit“ zu zeigen, erklärt Kojima [on how] um sich zu verbinden, aber mit der Corona-Krise sind Pseudo-Verbindungen wie Remotes in den Vordergrund gerückt.“

Kojima sagt: „Andererseits hatte ich das Gefühl, dass solche Pseudoverbindungen allein nicht zu einem erfüllten menschlichen Leben führen würden. Schließlich muss der Mensch raus in die Außenwelt und sich bewegen.“ Obwohl Kojima die Fortsetzung noch einmal aufs Reißbrett brachte, bringt er zum Ausdruck, dass er „das Konzept der Verbindung überdacht“ habe.

Das Konzept, dass Death Stranding als eines der besten PS5-Exklusivspiele überhaupt den Mantel des „First-Strand-Spiels“ übernimmt, erschien Kojima-Fans im Jahr 2019 wahrscheinlich seltsam, aber nachdem man stundenlang durch Amerika gereist ist, um das chirale Netzwerk wieder zu verbinden, ergibt das alles Sinn. Es geht um Konnektivität, nicht nur in der Technologie, sondern auch emotional, wenn wir Menschen in einer verzweifelten Zeit zusammenbringen.

Allerdings könnte das ein Fehler gewesen sein. „In Death Stranding 2 hat sich die Bedeutung von ‚Strand‘ geändert. Am Ende des Teasers steht die Nachricht „Hätten wir uns verbinden sollen?““, postuliert Kojima.

Die Neufassung des Spiels bringt auch eine Reihe von Überraschungen mit sich, insbesondere wenn es um Kojimas Talent für einen brillanten Nadelwurf geht. Die Spieler wurden in Death Stranding mit einem fantastischen Soundtrack verwöhnt, der hauptsächlich aus dem verstorbenen Low Roar und einer Single der Elektropop-Band CHVRCHES bestand. „Ich wollte etwas integrieren, was es in Spielen oder Filmen noch nicht gab. Da mir jedoch etwas noch Interessanteres eingefallen ist, denke ich darüber nach, in der Fortsetzung noch mehr neue Dinge zu tun“, neckt Kojima.

Death Stranding 2 befindet sich in guter Gesellschaft als eines der vielen kommenden PS5-Spiele, die Sie im Auge behalten sollten. Dank der PS Plus-Extra- und Premium-Spieleliste können Sie bereits jetzt in das erste Spiel eintauchen.