Wann ist das Erscheinungsdatum von The Elder Scrolls 6?? Seit dem Veröffentlichungsdatum von Skyrim, dem größten Titel der Serie, sind fast 12 Jahre vergangen (und ja, wir meinen das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum und nicht die Neuveröffentlichungen), daher hoffen wir, bald mehr über die Fortsetzung zu erfahren.
Es muss für das Team der Bethesda Game Studios ein großer Druck sein, eines der besten Spiele aller Zeiten weiterzuentwickeln, aber wir sind sehr zuversichtlich, dass der kommende Elder Scrolls-Titel eines der besten verfügbaren Xbox-RPG-Spiele sein wird . Vorerst finden Sie hier jedoch alles, was Sie über den nächsten Teil der The Elder Scrolls-Reihe wissen müssen.
Spekulationen über das Erscheinungsdatum von The Elder Scrolls 6
Das Erscheinungsdatum von The Elder Scrolls 6 wird voraussichtlich frühestens 2026 auf Xbox und PC liegen. Dies liegt daran, dass Todd Howard in einem Interview mit sagte: „Es ist gut zu glauben, dass sich The Elder Scrolls 6 noch in der Designphase befindet.“ Der Telegraph im Jahr 2021. Daher wurde noch kein offizieller Termin bestätigt, während das Studio an Starfield arbeitet.
Wir wissen auch, dass sich das Spiel dank eines noch in der Vorproduktion befindet LinkedIn-Profil des Mitarbeiterswobei Fanny Manset, Personalmanagerin des Studios, erklärt, dass sich Bethesda Game Studios seit der letzten Aktualisierung ihres Portfolios im Januar 2023 immer noch in der „Vorproduktion des mit Spannung erwarteten The Elder Scrolls VI“ befinden.
Angesichts des bevorstehenden Veröffentlichungstermins von Starfield ist es keine Überraschung, dass sich die Entwickler von Bethesda Game Studios wahrscheinlich auf das neue Science-Fiction-Rollenspiel konzentrieren, das für Xbox erscheint. Da wir seit dem Ankündigungstrailer im Jahr 2018 nicht viele Informationen zu Elder Scrolls 6 gesehen haben, ist es unwahrscheinlich, dass Bethesda bereit ist, mehr vom Spiel zu zeigen, bis es kurz vor der Veröffentlichung steht.
Bethesda hat eine gute Geschichte (außer bei Starfield), wenn es darum geht, seine Spiele kurz vor dem Veröffentlichungsdatum in ihrer endgültigen Form zu präsentieren. Fallout 4 wurde beispielsweise nur vier Monate vor der Veröffentlichung angekündigt und Fallout 76 wurde erst fünf Monate vor der Veröffentlichung angekündigt, bevor es endlich in die Hände der Fans gelangte. Da The Elder Scroll 6 jedoch so erwartet wird, könnten wir sehen, dass Bethesda im Jahr 2024 etwas vorweisen kann, nachdem der Großteil der Arbeiten an Starfield abgeschlossen ist.
Was PS5-Spieler betrifft, sind die Neuigkeiten rund um eine PlayStation-Veröffentlichung von The Elder Scrolls 6 ungewiss. Bis wir einen offiziellen Veröffentlichungstermin haben, ist es unwahrscheinlich, mit Sicherheit zu wissen, ob die kommende Fortsetzung eine exklusive Konsolenversion für Xbox, eine zeitlich begrenzte Exklusivversion oder eine Multiplattform-Veröffentlichung sein wird. Im Moment würden wir sagen, dass es nicht auf PlayStation-Konsolen veröffentlicht wird, da dies bei Starfield und Redfall nicht der Fall ist.
Spekulationen über den Standort von The Elder Scrolls 6
Basierend auf einigen Anspielungen von Bethesda Game Studios wird der Schauplatz von The Elder Scrolls 6 voraussichtlich Hammerfell sein.
Zum Beispiel ein Tweet vom offiziellen Twitter von The Elder Scrolls Auf dem Konto zur Feier des neuen Jahres 2021 waren drei Kerzen strategisch platziert; eine über der Karte, eine in Skyrim und die letzte unter dem Etikett für Hammerfell. Es wird angenommen, dass die Kerze über der Karte mit dem Weltraum übereinstimmt und auf Starfield verweist. Der Tweet fordert die Spieler außerdem auf, „die Vergangenheit zu transkribieren und die Zukunft abzubilden“, und da Hammerfell in früheren Spielen erkundet wurde, könnte es sich um die „Vergangenheit“ handeln, auf die sich der Tweet bezieht.
Was High Rock betrifft, so weist das Gelände des einzigen Trailers zum Spiel sicherlich hohe Gebiete mit Felsformationen auf. Abgesehen davon hatte Starfield in einem Trailer auch einen kleinen Teaser zu Elder Scrolls 6, mit einem Umriss einer Karte von High Rock im Cockpit eines Raumschiffs, wie sie von entdeckt wurde u/Fair_Industry7328 auf dem The Elder Scrolls-Subreddit.
Nach den wenigen Informationen, die wir bisher haben, könnte es sich aufgrund der Teaser sogar um beide Standorte handeln, denn die Spiele von Bethesda Game Studios sind jetzt viel größer als bei der Veröffentlichung von Skyrim. Bis wir einen offiziellen Namen des Spiels wie Skyrim oder eine Bestätigung von Bethesda Game Studios erhalten, ist unklar, wo das nächste Elder Scrolls-Spiel stattfinden wird.
Spekulationen über die Geschichte von The Elder Scrolls 6
Leider haben wir keine Bestätigung darüber, was die Geschichte von The Elder Scrolls 6 beinhalten wird. Aufgrund des Erfolgs von Skyrim werden wir jedoch wahrscheinlich eine weitere Geschichte erleben, die einer zutiefst politischen Erzählung inmitten einer Fantasy-Umgebung folgt und in der Ihr Charakter im Mittelpunkt steht.
Da die Einsätze dank der Popularität der Serie seit der Veröffentlichung von Skyrim bereits höher sind, werden Bethesda Game Studios wahrscheinlich viel Zeit und Mühe darauf verwenden, sicherzustellen, dass es sich um eine erfolgreiche Fortsetzung handelt. Und da die Hauptgeschichte ein treibender Faktor in jedem RPG-Spiel ist, erwarten wir, dass die Handlung von The Elder Scrolls 6 sowohl in der Hauptgeschichte als auch in den Nebeninhalten sehr beeindruckend sein wird.
Spekulationen über The Elder Scrolls 6 heizen an
Wenn The Elder Scrolls 6 für den nächsten Teil der Serie nach Hammerfell oder High Rock zurückkehrt, ist es aufgrund der Überlieferungen von Tamriel unwahrscheinlich, dass neue Rassen eingeführt werden. Wenn sich das Spiel jedoch dazu entschließt, uns an einen unbekannten Ort zu führen, könnten Sie sicherlich einige neue Rassen sehen, als die Sie spielen können.
Da Skyrim sich dazu entschieden hat, in der The Elder Scrolls-Serie nur bestehende Völker zu verwenden, und die Gerüchte darauf hindeuten, dass ein alter Schauplatz genutzt wird, rechnen wir nicht mit der Einführung neuer Völker. Hoffentlich erhalten wir hierzu eher früher als später eine Bestätigung.
Was können wir vom Gameplay von The Elder Scrolls 6 sehen?
Obwohl wir noch kein Gameplay von Bethesda Game Studios gesehen haben, können wir seit der Veröffentlichung des letzten Spiels der Serie im Jahr 2011 auf breiter Front mit Verbesserungen rechnen.
Erstens können wir insgesamt bessere Kämpfe und ein besseres Kampf-Gameplay erwarten. Obwohl Skyrim ein außergewöhnliches Spiel war, verfügt es nicht über die besten Nahkampfsysteme, daher wäre ein Upgrade, das tiefergehende Kämpfe und Zaubersprüche bieten würde, ein großes Plus.
Wir erwarten außerdem Veränderungen und Verbesserungen in den Beziehungen zwischen Ihnen und den NPCs, ein größeres Gebiet zum Erkunden mit verschiedenen neuen Sehenswürdigkeiten, spannende Möglichkeiten zum Bau Ihres eigenen Hauses und mehr. Wir hoffen also grundsätzlich auf ein größeres und besseres Skyrim, was nicht allzu überraschend sein dürfte.
Das ist alles, was wir über das Erscheinungsdatum von The Elder Scrolls 6 wissen, für das es leider noch nicht viele stichhaltige Beweise gibt. Und angesichts der Geschichte des Veröffentlichungsdatums von Starfield könnte es eine Weile dauern, bis wir ein bestätigtes Veröffentlichungsdatum haben und das Spiel zu einem der besten Spiele aller Zeiten oder zu den besten Xbox-Spielen wird.