Valorant Esports ist dabei, viel größer zu werden – zumindest wenn man den neuesten Gerüchten und Berichten Glauben schenken darf. Der Vorstoß von Riot Games in das taktische Shooter-Genre brach in der ersten Hälfte des Jahres 2021 mit First Strike in den Esports ein und hat sich seitdem als fantastische Ergänzung der Esportszene insgesamt erwiesen. Jetzt unternimmt Riot Games jedoch diesen unvermeidlichen nächsten Schritt – laut Berichten von Punkt Esports – und die Schaffung eines partnerschaftlichen, regionalbasierten Ligasystems, das den LEC- und LCS-Wettbewerben von League of Legends ähnelt.
Laut dem Bericht von Dot Esports „waren mehrere prominente Teams auf der ganzen Welt mit dem Valorant-Entwickler Riot Games bezüglich des Partnerschaftssystems für das nächste Jahr in Kontakt“. Bei diesem System würden fünf Ligen mit acht bis zehn Teams mit Riot Games zusammenarbeiten, um ein wettbewerbsfähiges Esportsystem zu schaffen, das dem ähnelt, was Fans von Riot Games mit LEC und LCS von League of Legends gesehen haben. Tatsächlich so ähnlich, dass Dot Esports behauptet, dass die anfänglichen Details zu den beiden Ligen von League of Legends „parallel“ seien.
Ähnlich wie LEC und LCS League-Teams eine Möglichkeit bieten, in die League of Legends-Weltmeisterschaft einzusteigen, wird erwartet, dass diese partnerschaftlichen Valorant-Ligen ähnlich wie der Valorant Challengers-Wettbewerb funktionieren werden – indem sie den Teams einen Weg zu Valorant Masters bieten und Valorant Champions.
Die Quellen von Dot Esports behaupten, dass Riot Games ein Treffen mit Teambesitzern und dem Management über das neue Partnerschaftssystem abgehalten hat, das implementiert wird, hat aber keine weiteren Details preisgegeben. Die Bezahlung für die Partnerteams wird wahrscheinlich auch „im sechsstelligen Bereich“ liegen, aber zwei Quellen von Dot Esports behaupten, dass dies für die Top-Teams aufgrund höherer Betriebskosten keine Rolle spielen wird.
Machen Sie sich bereit für Woche 3 der #VCTNA Herausforderer-Hauptevent! pic.twitter.com/0sKeXyxlWV
— VALORANT Champions Tour NA | #VCTNA (@valesports_na) 26. Mai 2022
Das Partnerschaftsligasystem von Valorant wurde bereits am 28. April angekündigt und soll irgendwann im Jahr 2023 starten – im Moment gibt es Pläne, nordamerikanische, lateinamerikanische, brasilianische, europäische und asiatische Regionalligen zu starten.
Wenn Sie Lust auf Valorant haben, können Sie sich hier unseren Leitfaden zu den Valorant-Rängen ansehen – und alles, was Sie über Valorant-Fadenkreuze wissen müssen, finden Sie hier.